Pfarrbrief für Hofkirchen, Weichs und Asbach  

 Mittwoch, 09.10. der 23. Woche im Jahreskreis (g)

18.30 Hofkirchen Oktoberrosenkranz

 19.00 Hofkirchen Hl. Messe: Anna Meindl für + Inge und Franz Klement

 anschließend Treffen des Kirchenverwaltungs-Wahlausschusses im

Pfarrheim Hofkirchen

 Samstag, 12.10. der 27. Woche im Jahreskreis (g)

   19.00 Hofkirchen Vorabendmesse: Elisabeth Moosburner für + Ehemann

 Koferer Sänger für + Walter Moosburner

 Brigitte Selbeck für + Mutter Gerlinde

 Sieglinde und Alfons Stadler für +Eltern und Verwandtschaft

 Marianne Trost für + Ehemann, Bruder, Schwager und Nichte

 Lektorin: Christa Guggenberger

Montag, 14.10. der 28. Woche im Jahreskreis (g)

18.30 Weichs Oktoberrosenkranz

 19.00 Weichs Hl. Messe: Maria Kirchmeier für + Eltern und Neffen

 Mathilde Peintner für + Ehemann und Verwandtschaft 

 Mittwoch, 16.10. der 28. Woche im Jahreskreis (g)

18.30 Hofkirchen Oktoberrosenkranz

 19.00 Hofkirchen Hl. Messe: Renate Lichtinger für + Ehemann und + Eltern

18.00 Laberweinting stille eucharistische Anbetung

 18.30 Laberweinting Oktoberrosenkranz 

 Sonntag, 20.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS (g) - Kirchweih  

 10.00 Hofkirchen Hl. Messe - Kriegerjahrtag

 KRK Hofkirchen für gefallene und + Kameraden

 Franz Daffner für + Mutter zum Sterbetag

 Maria Viehbacher für + Cousin Stefan Daffner zum 55. Geb.

 Maria Ganser für + Ehemann zum Sterbetag

 Gisela und Alois Bayer für + Eltern

Lektorin: Sabine Häusler 

 

Gespräch/Seelsorgegespräch mit dem Pfarrer 

Bei dringenden Fällen oder wichtigen Anlässen steht Ihnen Pfarrer George zu

Gesprächen nach dem Morgenlob oder nach den Werktagsgottesdiensten in

der Sakristei oder nach tel. Vereinbarung während der Bürozeit zur Verfü-

gung. Beichtgelegenheit (auf Wunsch) ist nach dem Morgenlob in der jeweili-

gen Pfarrkirche (ab 7.00 Uhr) möglich. 

 

Elternabend zur Erstkommunion 

Der Elternabend zur Erstkommunion findet am Dienstag, 08. Oktober um

20.00 Uhr im Pfarrheim in Laberweinting statt. Bitte bringen Sie dazu auch die

Anmeldungen mit. Diese werden in der Schule an Ihre Kinder ausgeteilt. Von

jedem Kind sollten nach Möglichkeit beide Elternteile dabei sein.