Pfarrbrief für das Bachlertal |
||||||
9.45
Uhr
Messfeier Pfarrgottesdienst
GG:
Marianne Albertskirchinger f+ Vater
19.00 Uhr
Messfeier
f.leb.und verst. der Skapulierbruderschaft
9.45 Uhr
Messfeier für die Pfarrgemeinde
GG:
Adolf Buchner f+ Eltern u. Schwestern Rita u. Marianne
Claudia Meindl f+ Vater
19.00 Uhr
Messfeier f.leb. u.verst. Mitglieder der Gut Tod Bruderschaft
9.45
Uhr
Messfeier Fam. Lichtinger f+ Ehemann, Vater, Opa Sepp
18.00 Uhr
Maiandacht
9.45
Uhr
Messfeier Pfarrgottesdienst
GG:
Korber Karin f+ Mutter Helena Wiesner z.Stg.
13.30
Uhr
Maiandacht
Lasst uns den Namenstag feiern!
Der gute alte Brauch, am liturgischen Gedenktag des Heiligen, dessen
Name einer trägt, Namenstag zu feiern, ist heute weitgehende
verloren gegangen. Dabei hätte er eine Renaissance verdient. Denn es
gibt gute Gründe, den Namenstag zu feiern. Erstens geht es hier
nicht wie beim Geburtstag ums Älterwerden eines Menschen, sondern
vielmehr um seine Einzigartigkeit vor Gott und den Mitmenschen, die
ihn mit Namen kennen und rufen.
Zweitens regt der Namenstag zu einer Rückbesinnung auf den Namenspatron
und dessen Tugenden an, die uns helfen und stärken können.
Und schließlich fördert der Namenstag die Gemeinschaft, weil er alle
verbindet, die den gleichen Vornamen tragen. Lasst uns also wieder
Namenstag feiern und einander zum Namensfest herzlich gratulieren!
Hinweis: Die Gedenktage der Heiligen und Namenspatrone findet man im Internet
unter
www.heiligenlexikon.de namenstage.katholisch.de
|
||||||
|
||||||